Ortsverein Villmar Events


25.03.2023 Ausflug nach Runkel

Heute Frühjahrswanderung bei Sonnenschein mit 34 Landfrauen 

19.03.2023 Frühjahrsempfang in Ahausen

Villmarer Landfrauen mit der neuen Präsidentin Frau Ursula Pöhlig.

11.03.2023 Pflanzaktion an der Lorettokapelle


12.02.2023 Frühstück mit den Landfrauen


03.02.2023 Verabschiedung der Präsidentin Frau Hildegard Schuster in Friedrichsdorf


02.2023 Schnupperkurs Aquagymnastik

Innerhalb einer Stunde war das Angebot eines Aqua-Gymnastik - Kurses im Rehazentrum Meuser unter neuer Leitung von Steffen Kuhn von den Landfrauen ausgebucht. 


19.01.2023 Info Diabethes

Am 19.Januar 2023 trafen sich Villmarer Landfrauen in der Gesundheitswelt in Villmar. Dort informierte sie der Inhaber Peter Köster über Diabethes Typ 2. Ernährung, Bewegung und Genetik spielt dabei eine große Rolle. 


01.2023 Polizeibesuch

Blaulicht, Zelle und köstliches Fingerfood

Villmarer Kinder machen spannende Ausflüge

Wie schwer ist eigentlich so eine kugelsichere Weste und wie sieht eine Gewahrsamzelle von innen aus? Über 20 Villmarer Landkids durften in der Polizeistation Limburg einmal hinter die Kulissen schauen und sich von Polizistinnen und Polizisten erklären lassen, was sie im Dienst so alles erleben. Die Beamten zeigten den Mädchen und Jungs ihre komplette Ausrüstung: Handschellen, Taschenlampen, Pfefferspray und die Dienstwaffe. Die Kinder durften sogar einmal in eine kugelsichere Weste, die Polizeijacke und den Helm schlüpfen. Besonders aufregend fanden die Kinder den Blick in die Gewahrsamzelle. Auch ein voll ausgestattetes Polizeiauto durften sich die Mädchen und Jungs ganz genau ansehen. Für die älteren Landkids – die Landteens – ging es dafür kulinarisch zu. Unter der fachkundigen Anleitung der Ernährungsfachfrau Heidi Mather bereiteten sie eine Vielzahl köstlicher Fingerfood-Gerichte zu. Gekocht wurde in der großen Showküche des Möbelhauses Zeller in Weilburg, wo die Kinder von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr freundlich empfangen wurden. Die Mädchen und Jungs bereiteten selbstständig Gemüseschiffchen, Gemüsespieße, Radieschen-Mäuse oder einen Ananas-Mango-Shake zu und kochten Lauch-Erdnuss-Suppe und gefüllte Wraps. Zum Nachtisch ließen sich die Kinder gemeinsam die zuvor zubereiteten Marmormuffins, das Knuspermüsli und den Oreo-Quark schmecken. Die Kinder hatten beim Kochen mit Heidi Mather großen Spaß und warten nun schon sehnsüchtig auf den nächsten Termin.

 

Infobox Landkids und Landteens

Die Villmarer Landkids sind eine Initiative der Villmarer Landfrauen. Seit 2016 organisieren die Vorstandsmitglieder Kathrin Rosbach, Denise Kaulakis und Mandy Markus spannende Ausflüge und Erlebnisse für die Villmarer Kinder im Alter zwischen 2 und 14 Jahre. Mittlerweile sind über 60 Kinder bei den Landkids aktiv – so viele, dass die Mädchen und Jungs nun in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, um ihren Interessen besser gerecht werden zu können. Bei den Landkids sind die Kleinen dabei; ab etwa 8 Jahren können die Kinder bei den Ausflügen der Landteens mitkommen. 

In die Polizeijacken müssen die Landkids noch reinwachsen.

Blaulicht, Pistole und Gewahrsamzelle – die Landkids bekommen spannende Einblicke in den Polizeialltag.

In der Showküche bereiten die Landteens Gemüseschiffchen, Suppe und köstliche Süßspeisen zu.

Der süße Abschluss darf nicht fehlen: Den Oreoquark lassen sich die Landteens zum Schluss ihres Kochtags schmecken.